Die Historie von
GUSSFIX-HAF®
Die Idee, Gussfix-HAF® zu entwickeln, entsprang der Notwendigkeit, Formel 1 Rennstrecken, die Fahrbahnschäden aufwiesen, möglichst umgehend zu reparieren.
Außerdem sollte es möglich sein, unmittelbar nach Instandsetzung, die reparierte Stelle wieder großen Belastungen auszusetzen. Nach zahlreichen Versuchen gelang es uns schließlich, ein porenfreies, thermoplastisches Material für die schnelle und dauerhafte Reparatur zu entwickeln, das die oben genannten Anforderungen erfüllt und zu 100% lösungsmittelfrei ist.
Geliefert wird es in Form von Granulat!
Besonderheiten von
GUSSFIX-HAF®
GUSSFIX-HAF® besteht aus Gussasphalt! Dadurch wird die GUSSFIX-HAF Reparatur über einen aus unserer Erfahrung längeren Zeitraum dauerhaft gemacht.
GUSSFIX-HAF® ist zu 100% lösungsmittelfrei!
GUSSFIX-HAF® kann bereits 15-30 Minuten nach dem Einbau, je nach Einbaumethode und Schichtdicke, dem Verkehr ausgesetzt werden.
GUSSFIX-HAF® kann beim Einbau unter Zugabe von farbigem Splitt der restlichen Oberfläche angepasst werden, so dass die ehemalige Schadstelle nach der Reparatur kaum mehr zu sehen ist.
GUSSFIX-HAF® ermöglicht eine zeit- und kostensparende Alternative zu der klassischen Reparatur, bei der die Schadstellen zunächst durch Schneiden, Fräsen & Hacken vergrößert werden. Mit GUSSFIX-HAF reicht es aus, die trockene und staubfreie Schadstelle anzufüllen, zu erhitzen (z.b. mit einem Gasbrenner) und zu verdichten (z.B. mit einem Handstampfer).
Die Vorteile des patentierten
GUSSFIX-HAF®
- Ideal für die Reparatur von Defekten auf Rennstrecken und Flugbetriebsflächen
- Patentiert
- Resistent gegen Deformierung
- Zu 100% lösungsmittelfrei
- Ist gesundheitlich unbedenklich
- Entspricht dem deutschen Regelwerk TL-Asphalt-StB 07-13
- Ist die ökonomischste Lösung, weil es lediglich eine Person beim Einbau bedarf
- Bietet die Möglichkeit, schnell und qualitativ hochwertig Schadstellen zu reparieren
- Sofort einsetzbar in Granulatform
- Hohlraumfreier thermoplastischer Gussasphalt
- International erprobt auf diversen Rennstrecken
- Hat kein Haltbarkeitsdatum, kann unbegrenzt gelagert werden
- Wird als Granulat in 16kg wiederverschließbaren Gebinden geliefert oder als Sackware
Anwendungsgebiete für
GUSSFIX-HAF®
GUSSFIX-HAF® ist in folgenden Anwendungsbereichen besonders gut geeignet: Vorbeugen von größeren oberflächlichen Schäden durch rechtzeitiges Reparieren von kleineren Schäden
- Reparatur von Schlaglöchern
- Verschließen von Bohrlöchern
- Sehr gut geeignet für Notreparaturen
- Ideal für die Reparatur von Defekten auf Rennstrecken und Flugbetriebsflächen
- Schachtdeckeleinbau & Schachtdeckelsanierungen
- Perfekt zum einsetzen bei Temperaturen unter 0°C
- Optimal für die Reparatur von kleineren Schäden
- Instandhaltung von Bereichen die mit begehbaren Schächten und Abwasserkanälen verbunden sind
- Geeignet für Reparaturen von Bereichen, bei denen fremdes Material von alten oder neuen Oberflächen entfernt wurde
- Ideal bei Reparaturen in stark belasteten Bereichen z.B. Brücken, Verkehrskreiseln, Wendeplätzen (Sackgassen), Kurven, Staplerverkehr.
Anwendungsbeispiel Schritt für Schritt
mittels Gasbrenner
SCHRITT 1
Trockene Schadstelle von Fremdkörpern befreien
SCHRITT 2
Erhitzen der angrenzenden Asphaltflächen
SCHRITT 3
GUSSFIX-HAF®
(ggfs. schichtweise aufbringen)
SCHRITT 4
GUSSFIX-HAF®
(ggfs. schichtweise erhitzen)
SCHRITT 5
Verdichten z.B. mit Handstampfer
SCHRITT 6
Reparierte Schadstelle
Anwendungsbeispiel Schritt für Schritt
mittels Kocher
SCHRITT 1
Anschlussbereich zwischen Asphaltschicht und Schachtdeckel
SCHRITT 2
Nach dem Erhitzen GUSSFIX-HAF® auf der trockenen und sauberen Fläche aufbringen
SCHRITT 3
Angleichen der Fläche z.B. mit Asphaltschieber
SCHRITT 4
Anschluss hergestellt
Unsere Angebote
für Sie
GUSSFIX-HAF® Eimer
GUSSFIX-HAF® Palette
GUSSFIX-HAF® Bundle „Basic“
Inkl. Stampfer und Gasbrenner
GUSSFIX-HAF® Bundle „Pro“
Palette, inkl. Stampfer und Asphalt-Kocher*
*Option 1: 120 Liter Kocher, fahrbar auf einem Trailer
*Option 2: LEX 50
Telefonische Beratung? Gerne!
+49 261 – 134 979-0
Unsere Anschrift
HARD ECO ASPHALT FLUID GmbH
Kesselheimer Weg 18
56070 Koblenz
Tel.: +49 261 – 134 979-0
Fax: +49 2634 – 940 438 15
E-Mail: info@hard-eco.de